Seit gefühlten Ewigkeiten ist Milliärdar und Fleischproduzent Clemens Tönnies der starke Mann auf Schalke. Bislang gab es stets nur eine kleine Opposition gegen sein Treiben beim Reviercloub. Ob sich das nun angesichts der Vorfälle in seinen Fabriken ändern könnte, fragen einige Medien. Als die 1:4-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg gestern besiegelt wurde, stand Clemens Tönnies zwar Rede und Antwort vor den Mikrofonen der Presse. Doch weder befand Tönnies sich dabei in Gelsenkirchen, noch ging es um den FC Schalke 04. In seinem gleichnamigen Konzern war es zu über 1.000 Fällen...
In harten Zeiten wie diesen tut es immer mal ganz gut, sich daran zu erinnern, dass auf Schalke auch mal erfolgreicher eingekauft wurde als zuletzt. Zum Beispiel um die Jahrtausendwende, als man Sven Vermant, damals Nationalspieler für Belgien, verflichtete. Im großen Interview mit Reviersport erinnert der Belgier sich an seine Zeit auf Schalke und kann dabei sogar auf Titel verweisen. 2002 gewann er unter Huub Stevens den DFB-Pokal. Auf über 100 Einsätze kam Sven Vermant in seiner Zeit von 2001 bis 2005, als man von Krisenzeiten wie den aktuellen weit...
Rein sportlich betrachtet geht es in den verbliebenen beiden Bundesliga-Spielen für den FC Schalke 04 um faktisch nichts mehr. Aus finanzieller Sicht hingegen steht für die Knappen dafür umso mehr auf dem Spiel. Mit 39 Punkten liegt der FC Schalke 04 zweit Spieltage vor dem Ende der Saison auf Rang 10. Die Wagner-Elf steckt damit im Niemandsland der Tabelle fest. Trotz 14 sieglosen Spielen in Folge hat Schalke nichts mit dem Abstiegskampf zu tun. In Sachen Europapokal hat man indes nur noch theoretische Chancen. Dennoch sind die abschließenden Partien am...
Nachdem die beiden Unentschieden beim 1. FC Union Berlin (1:1) und gegen Bayer Leverkusen (1:1) zumindest kleine Mutmacher waren, hat der FC Schalke 04 seinen Negativlauf am Mittwochabend fortgesetzt. Bei Eintracht Frankfurt verloren die Knappen mit 1:2 und sind nunmehr seit 14 Bundesliga-Spielen sieglos. An den beiden letzten Spieltagen gegen den VfL Wolfsburg und beim SC Freiburg soll dieser Negativrekord nun zumindest nicht noch weiter ausgebaut werden. Doch auch dann, wenn im Endspurt die optimalen sechs Zähler eingefahren werden sollten, werden die Königsblauen auch kommende Saison wieder nicht international spielen....
Schon um 18.30 Uhr wird im früheren Waldstadion in Frankfurt der Anstoß erfolgen, wenn die dort heimische Eintracht den FC Schalke 04 empfängt. Beide Seiten haben einige, wenn auch deutlich unterschiedlich viele Ausfälle zu beklagen. So könnten also die Aufstellungen aussehen. Beim FC Schalke 04 droht eine Ausweitung der Negativ-Serie von bislang 13 Spielen in Folge ohne Sieg. Und die Frankfurter wittern Morgenluft. Durch ihren überraschend deutlichen Sieg von 4:1 bei Hertha BSC am vergangenen Spieltag besitzen sie plötzlich wieder Chancen auf die Qualifikation für die Europa League. Die hat...
Ex-Trainer Domenico Tedesco beschwert sich über das Image des "Professors", das ihm die Medien während seiner Zeit auf Schalke verpassen wollten. Zudem erklärt der gegenwärtige Trainer von Spartak Moskau, wie es damals zum legendären 4:4 beim Revierderby in Dortmund kam. Auf Schalke habe man ihn in diese Schublade stecken wollen, erklärte Tedesco, wie u. a. die Gießener Allgemeine berichtet. Dazu beigetragen habe sicher seine gewählte Ausdrucksweise auf so mancher Pressekonferenz. Dabei habe er seinen Duktus nur seinem jeweiligen Publikum angepasst und den Journalisten eben fachlich etwas erläutern wollen. Er wisse...
Rechnerisch wirkt sie gar nicht so aussichtslos, die Lage des FC Schalke 04 in Bezug auf Platz 7 und damit die Qualifikation für die Europa League. Doch Trainer David Wagner will von diesem Thema angesichts von 13 Spielen ohne Sieg nichts hören. Das hören die Fans sicher nicht gerne. Das 1:1 im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen besiegelte zwar den historischen Minusrekord des FC Schalke 04 in der Bundesliga. Doch viele Aspekte ließen auch Grund zur Hoffnung zu. Mit einer extrem ersatzgeschwächten Mannschaft spielte man lange gut mit und verlor nicht...
Stefan Backs ist der Berater des scheidenden Alexander Nübel. Backs nahm die Posse um die Entlassung von 24 altgedienten Fahrern auf Schalke, weit auszuholen mit seiner Kritik am Vorgehen des Vereins. Mit seinen Worten auf der Webseite seiner Internet-Agentur dürfte Backs den Nerv vieler Schalke-Fans treffen. Dort kritisierte er, dass einerseits die Spieler zum Gehaltsverzicht gebeten werden. Vorgeblich auch, um schlechter bezahlten Mitarbeitern auf Schalke den Job zu sichern. Andererseits kündigt der Club nun 24 meist langjährigen Fahrern, die im Jugendbereich tätig waren, allesamt Geringverdiener in dem Club. Da könne...