Wie die Sportbild heute berichtet, wäre eine vorzeitige Trennung von Trainer David Wagner sehr teuer für den FC Schalke 04. Denn es gibt keine ansonsten übliche Ausstiegsklausel für den Club. Heißt: sämtliche Bezüge samt Prämien würden bis Vertragsende fällig. Das erstaunt dann doch ein wenig, schließlich liegt der Beginn der Amtszeit von Trainer David Wagner auf Schalke erst rund 12 Monate zurück. Damals war nicht mehr der in solchen Dingen offenbar recht großzügige Christian Heidel Manager beim FC Schalke 04. Und man hätte zumindest schon ahnen können, dass die finanzielle...
Eigentlich war auf Schalke geplant, dass der nach seiner Leihe von Newcastle United zurückkehrende Nabil Bentaleb am Mittwoch wieder ins Training einsteigt. Daraus wird jetzt wohl nichts. Der Club hat ihn freigestellt, damit er etwaige Transfergespräche führen kann. Der nicht ganz einfache algerische Nationalspieler weilte nun schon länger nicht mehr im Kader der Schalker. Und so richtig vermisst wurde er sportlich wohl nicht, auch wenn er sich bei Newcastle United in der Premier League durchgesetzt hatte. Es ist kein Geheimnis, dass man ihn nicht zuletzt wegen seines gut dotierten Vertrags...
Gestern kehrten die Schalker nach viel Arbeit im Trainingslager in Herzlake zurück nach Gelsenkirchen. Coach David Wagner zog ein positives Fazit der wenigen Tage in Niedersachsen. Vor allem die Intensität der Einheiten habe ihm gefallen. Nicht nur, dass sich niemand verletzt habe, bewertete der Amerikaner positiv. Auch, dass man alles wie geplant durchexerzieren konnte, gefiel dem zuletzt arg in der Kritik stehenden Übungsleiter. Ein Extralob hatte er für seine Spieler übrig, weil sie trotz schwerer Beine auch im Testspiel gegen den VfL Osnabrück überzeugten, das mit 5:1 gewonnen wurde. Dennoch...
Guido Burgstaller gilt als Kämpfernatur, ist auch deshalb bei vielen Fans so beliebt. Dennoch könnte es für den Null-Tore-Mann der letzten Saison auf Schalke langsam eng werden. In den kommenden Tests soll er sich beweisen. Für gerade mal 1,5 Millionen Euro hatte der FC Schalke 04 den Österreicher 2017 vom befreundeten 1. FC Nürnberg losgeeist - allerdings auch in einer Zeit, bevor der Transfermarkt völlig überhitzte. Das war lange Zeit gut angelegtes Geld, denn Guido Burgstaller feierte einen famosen Einstand bei den Knappen. Seine Trefferquote nach dem Wechsel in den...
Ob's am erzwungenen Sparkurs des FC Schalke 04 lag? Obwohl sich ein Transfer von Sebastian Andersson vom 1. FC Union Berlin zu Schalke 04 zuletzt immer deutlicher abgezeichnet hatte, lässt Schalke diesen Deal nun platzen. Das kommt etwas überraschend, zumal Andersson auch von anderen Club umworben wird. Zunächst einmal bleibt er aber ein Unioner. Das berichtet u. a. sport.de und erklärt auch, wieso nun auch keiner der anderen - übrigens durchaus namhaften - Interessenten Andersson verpflichten wird. Die festgeschriebene Ablösesumme im einstelligen Millionen-Bereich zog keiner aus der illustren Runde von...
5:1 hieß es am Ende beim Testspiel FC Schalke 04 gegen den Zweitligisten VfL Osnabrück. Damit haben die Schalker zumindest zum Auftakt der Vorbereitung jenes Problem abgelegt, welches sich durch die komplette Rückrunde zog: Dass man keine eigenen Treffer mehr erzielte. Auch zu diesem frühen Zeitpunkt ist ein solch hoher Sieg ein gutes Zeichen. Auch nicht ganz unwichtig - Weston McKennie war vor Ort. Zwar wurde er von Trainer David Wagner noch geschont, doch ist er zumindest Stand heute weiterhin ein Schalker. Bekanntlich war er zuletzt ziemlich umworben und ein...
Nachdem der umworbene Alexander Schwolow nicht zu Schalke, sondern zu Hertha BSC wechselt, geht der Club vorerst mit seinen beiden aktuellen Torhütern in die Saison: Ralf Fährmann und Markus Schubert. Die neue Nr. 1 steht dabei noch nicht fest. Beide Torhüter sprachen sich dafür aus, sich ein faires Duell liefern zu wollen. Wie u. a. t-online berichtet, äußern sich beide Keeper besonnen zum bevorstehenden Kampf. Ralf Fährmann erklärt da beispielswiese: "Jeder von uns möchte gerne spielen. Trotzdem gehen wir respektvoll miteinander um und unterstützen uns gegenseitig." Was Markus Schubert mit...
Der neue Spielplan für die kommende Saison 2020/21 ist da. Schlimmer hätte es für den FC Schalke 04 dabei nicht kommen können. Den Auftakt bestreitet man auswärts beim FC Bayern München. Außerdem spielt man gleich innerhalb der ersten 5 Spiele auch noch gegen RB Leipzig und das Revierderby bei Borussia Dortmund. Gut möglich, dass die aktuell 16 Spiele währende Serie ohne Schalker Sieg noch deutlich ausgebaut wird. Denn mit den ersten Drei der letzten Saison unter den ersten fünf Gegnern könnte der Beginn auf dem Papier kaum schwieriger sein. Zur...
Huub Stevens, Schalkes Jahrhundertrainer, ist immer noch Mitglied des Aufsichtsrats. In dieser Funktion stellt er nun eine besondere Forderung an seinen Club. Angesichts der prekären Lage, die zuletzt durch den Wechsel von Schwolow zu Hertha unterstrichen wurde, fordert der Holländer, dass man sich kein konkretes Ziel für die neue Saison setzen solle. Damit fordert Huub Stevens natürlich nicht, dass man schlicht gegen den Abstieg spielen solle. Damit würde man den Spielern (von denen zuletzt Benjamin Stambouli auf Schalke verlängerte) lediglich ein Alibi für weiterhin erfolglose Auftritte geben. Doch nach Stevens...